Nach der bitteren Pleite in Seligenstadt stand für die Herren 1 am Samstagabend mit der Partie gegen Bruchköbel das nächste wichtige Spiel an. Mit voller Bank wusste man , dass zwingend zwei Punkte notwendig wären, um nicht noch mehr im Abstiegsstrudel zu versinken.
Die Anfangsphase zeigte direkt, dass das Heimteam heute unbedingt als Sieger vom Platz gehen wollte. Die Abwehr wirkte im Zusammenspiel mit einem bockstarken Torhüter gefestigt und nach vorne ging es durchweg mit hohen Tempo (13:6/21min). Gegen Ende des ersten Durchgangs wirkte man dann leider vor allem bei den Abschlüssen etwas unkonzentriert und ließ die Gäste auf fünf Tore herankommen.
In der Halbzeitpause war allen Beteiligten bewusst, dass man hier eigentlich schon viel deutlicher in Führung sein müsste. Das Trainerteam mahnte hier vor allem die Konzentration im Abschluss an und appellierte an alle Spieler, sich auf keinen Fall auf der Führung ausruhen zu dürfen.
Und dieses Vorhaben wurde auch speziell im Angriff beherzt umgesetzt. Über Kreuzungen mit viel Tiefe konnte man nun oftmals den Ball abräumen, sodass vor allem die Außen und Halben die Nutznießer waren und es in Tore umsetzten, sodass man den Gegner auf Distanz hielt (27:19/46min). Auch eine veränderte Deckungsformation der Gäste führte zu keinen Problemen. Einzig die vielen Fehlwürfe und Nachlässigkeiten im Deckungsverbund führten dazu, dass man sich nie sehr deutlich absetzte . Letztendlich war der erste Heimsieg aber nie wirklich gefährdet und am Ende stand ein umjubelter 35:32 Heimsieg auf der Anzeigetafel.
Es spielten: Dracker, Paul, Stokan; Müller (5), Zachgo, Betzel, Mitteregger (7), Gärtner, Moritzen (3), Bohlmann (6), Maksimovic (3), Kalusa (9/3), Mohr, Hiller (2).
Nächsten Sonntag steht schon das nächste richtungsweisende Spiel an. Dann gastiert um 18 Uhr in der HSV Halle die SG Hainburg.