‚Ladies in red‘ sind nicht aufzuhalten – die Kichererbsen gewinnen auch ihr fünftes Saisonspiel

Im letzten Heimspiel der Hinrunde trafen die Kichererbsen im neuen Gewand auf das Team der HSG Dietesheim/ Mülheim. Dank des Sponsors Baudekoration Seyit Gögdas können unsere Mädels nun nicht nur in ihren schwarzen Trikots sondern auch als „Ladies in red“ auf Punktejagd gehen – vielen Dank an den Sponsor vom gesamten Team für die Unterstützung. Und als weiteres, vorgezogenes Weihnachtsgeschenk gab es neue Trainingsanzüge vom Verein oben drauf.

Der Beginn des Spiels war ein Abbild der vorangegangenen Partien in dieser Saison – präzise im Abschluss und stark in der Verteidigung gingen die Kichererbsen in Führung und bauten diese kontinuierlich aus, so dass sich die gegnerische Bank nach knapp 9 Minuten beim Stand von 8:1 für Dreieich gezwungen sah, eine Auszeit zu nehmen.

Die Gäste besannen sich danach auf ihre Stärken und kamen wiederholt mit schnellen Passfolgen und guten Bewegungen ohne Ball zu freien Würfen. Ließ das Abwehrverhalten der Kichererbsen, insbesondere die Achtsamkeit beim Decken der Gegner zu wünschen übrig, brannten sie im Angriff ein wahres Feuerwerk ab. 17 Treffer und einige unglückliche Pfostentreffer zur Halbzeit sind ein beeindruckender Beweis, insbesondere, da es einige Ermahnungen und Verwarnungen für die Gegnerinnen wegen des Festhaltens von hinten gab, was die Abschlüsse erheblich erschwerte. Das es gegen den in dieser Saison bisher besten gegnerischen Angriff nur bei 5 Gegentreffern blieb, ist zum Großteil Torfrau Kiana zu verdanken, die mit ihren zahlreichen Paraden der gewohnt starke Rückhalt war.

In der Halbzeitpause wurde von Trainerseite viel gelobt aber auch die Defizite in der Verteidigung angesprochen. Nach letzten Instruktionen für den zweiten Spielabschnitt verließen die beiden Trainerinnen Eileen und Kim mit Anpfiff zur zweiten Halbzeit die Hans-Meudt-Halle, um mit der Patenmannschaft der Kichererbsen- unserer Damen 1 – zum Spitzenspiel nach Flieden zu gelangen. (Herzlichen Glückwunsch zum Auswärtssieg beim Tabellenführer!!!)

In der Folge managte Christian das Team und nahm, in Absprache mit den beiden Trainerinnen und wie auch schon bei den vorherigen Partien, einige Umstellungen vor, um den Spielerinnen die Möglichkeit zu geben, unter Wettkampfbedingungen Erfahrungen auch außerhalb der angestammten Positionen zu sammeln. So spielten Tia und Louisa zeitweise auf den Außenpositionen während sich andere Spielerinnen um den Spielaufbau kümmerten. Diese Umstellungen gingen erwartungsgemäß etwas zu Lasten der „Offensivpower“, aber auch hier sind positive Entwicklungen festzustellen.

Auf der anderen Seite ließen bei den Gästen mit zunehmender Spieldauer die Kräfte nach und gegen die nach wie vor stark verteidigenden und im Angriff sehr agil auftretenden Dreieicherinnen wusste man sich auf Seiten der Gäste wiederholte Male nur mit den bereits in der ersten Halbzeit vom Schiedsrichter monierten Klammern von hinten zu helfen. Dies führte in der Folge zu weiteren Verwarnungen und Zeitstrafen auf Dietesheimer Seite. Die Kichererbsen blieben aber ruhig, ließen sich dadurch nicht beeindrucken und spielten weiterhin ihre Stärken aus.

Und so konnte man den zweiten Sieg in Folge mit 30+ Toren feiern. Die Mannschaft freut sich schon auf das nächste Training, wenn die Torschützin zum 30. Tor –diesmal Louisa – das Team mit einer Kleinigkeit versorgen darf. Louisa war auch der Schlusspunkt der Partie vorbehalten. Nach einem letzten erfolglosen Angriff der Gäste schalteten Kiana und Tia 8 Sekunden vor Spielende am schnellsten und passten den Ball auf Louisa. Mit 3 Sekunden auf der Uhr und zwei Schritten Anlauf warf sie den Ball noch in der eigenen Hälfte stehend auf das Dietesheimer Tor und trifft tatsächlich mit der Schlusssirene zum 31:11 Endstand.

Nun heißt es Kräfte sammeln und gut zu trainieren, denn am kommenden Wochenende wartet mit der HSG Oberhessen das andere ungeschlagene Team im Spitzenspiel der Bezirksliga auf die Kichererbsen. Die beiden negativen Punkte der Oberhessinnen resultieren aus einer Spielabsage am ersten Spieltag, so dass die Dreieicherinnen am zweiten Advent alles in die Waagschale werfen müssen, um die Hinrunde und das Jahr 2024 erfolgreich abzuschließen.

Es spielten: Ceyda (1), Dunya, Elisa, Kiana, Leyla, Louisa (14), Meryem (2), Tia (10), Smilla (4)