Ein packendes Spitzenspiel fand gestern Abend in der Halle des TV Flieden statt, wo die HSG Dreieich mit einer beeindruckenden Leistung und einem 24:20-Erfolg die Tabellenführerinnen besiegten. Flieden, bislang für ihren starken Angriff gefürchtet, wurde von einer disziplinierten und kämpferischen Dreieicher Mannschaft gestoppt.
Zu Beginn agierten beide Teams auf Augenhöhe. Dreieich gelang nach zwei Minuten der erste Treffer, doch die Gäste ließen in der Folge einige Chancen ungenutzt. Ein vergebener Siebenmeter und zu wenig Dynamik im Angriffsspiel verhinderten, dass die HSG sich früh absetzen konnte. Flieden, die auf ihre gewohnt starke Offensive setzten, kamen besser ins Spiel und nutzten ihre Möglichkeiten effizienter. Nach einem ausgeglichenen Start bis zum 4:4 erspielten sich die Gastgeberinnen bis zur 20. Minute eine deutliche 10:5-Führung.
Die Auszeit von Dreieich brachte dann die notwendige Wende, wenn auch nicht unmittelbar. Mit einer verbesserten Defensive gelang es, Flieden den Schwung zu nehmen. Vor allem die Kompaktheit und Aggressivität in der Abwehr machten sich bezahlt, sodass bis zur Pause nur noch zwei weitere Treffer der Gastgeberinnen zugelassen wurden. Gleichzeitig kämpfte sich die HSG mit geduldigeren Angriffen zurück ins Spiel und verkürzte den Rückstand auf 12:10.
Nach dem Seitenwechsel wurde deutlich, dass die Gäste die Ansage, das Spiel über die Abwehr zu gewinnen, verinnerlicht hatten. Mit einer beeindruckenden Defensivleistung stellte Dreieich Flieden vor enorme Probleme. Der bislang beste Angriff der Liga, der zuvor in keinem Spiel weniger als 30 Tore erzielt hatte, fand kaum Lücken und erzielte in der gesamten zweiten Hälfte nur acht Treffer.
Offensiv zeigten sich die HSG´lerinnen jedoch weiterhin zurückhaltend, was den Ausgleich lange hinauszögerte. Zwar wurde die Bewegung im Angriff etwas verbessert, doch entscheidende Durchbrüche blieben zunächst aus. Es dauerte bis zur 52. Minute, ehe Dreieich endlich die Führung zurückerobern konnte. Die Gäste nutzten nun ihre taktischen Vorteile aus, spielten geduldig und setzten immer wieder frische Kräfte ein, die von der Bank kamen. Die Breite des Kaders wurde so zu einem entscheidenden Faktor, während Flieden sichtlich an Kraft und Ideen verlor.
In den letzten Minuten zogen die Dreieicherinnen die Zügel noch einmal an und setzten sich kontinuierlich ab. Die Gastgeberinnen, die für ihren torgefährlichen Handball bekannt sind, konnten den Druck nicht mehr erhöhen und blieben gegen die geschlossene Abwehrarbeit der Gäste weitgehend ideenlos.
Eine unnötig harte Szene auf Fliedener Abwehrseite, die an Unsportlichkeit grenzte, trübte zwar den Abschluss einer ansonsten fairen Partie, konnte die Freude über den wichtigen Sieg der HSG jedoch nicht schmälern.
Mit diesem Erfolg hat Dreieich nicht nur die Tabellenführerinnen gestürzt, sondern auch eindrucksvoll bewiesen, dass Teamgeist, Disziplin und eine starke Abwehr die Grundlage für Erfolge sind. Besonders hervorzuheben ist die defensive Leistung: Mit nur 20 zugelassenen Toren wurde Fliedens bislang gewinnbringender Angriff oft neutralisiert. Gleichzeitig zeigte die HSG aber auch, dass sie im Angriff noch an Konstanz und Überzeugung arbeiten muss, um auch in engen Spielen früher in Führung zu gehen.
Die Mannschaft zeigte nicht nur, dass sie gegen den besten Angriff der Liga bestehen kann, sondern auch, dass sie Rückstände aufholen und Spiele mit harter Arbeit und mentaler Stärke drehen kann.
Das Team darf stolz auf diese Leistung sein. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und unermüdlichem Glauben an die eigenen Stärken wurde das „Königreich“ ein weiteres Mal erobert. Der Blick richtet sich nun auf die letzten beiden Spiele des Jahres. Mit derselben Konzentration und Entschlossenheit soll die Hinrunde auf Platz 1 abgeschlossen werden – ein Ziel, das nach diesem Kraftakt in greifbarer Nähe liegt.
Für die HSG Dreieich spielten:
TOR: Holzmann (2. HZ) und Seyffert (1. HZ)
FELD: Akdogan (2), Bauch, Bittner (1), Bretz (2/1), Fell, Klumpp (2), Konhäuser (2), Kühn (4/2), Marschall, Towoua (1), Weil (8/4) und Wolff (2).
Das nächste Spiel findet am 08.12.2024 um 16:00 Uhr in der Hans-Meudt-Halle Dreieich-Sprendlingen statt. Gegner sind die Damen der HSG Oberhessen.